Energiewende zum Anfassen
„Unter sachkundiger Führung besuchten die Clubmitglieder den bereits vor 30 Jahren begonnen, seitdem immer wieder erweiterten und auf dem neusten Stand der Technik gehaltenen Windpark.
Ein Windrad aus der Ferne betrachtet ist eine Sache. Am Fuße eines Windradturmes zu stehen und die 175m Höhe – 15 Meter höher als der Kölner Dom- mit dem Auge zu ermessen, ist eine andere.
Gesteigert wurde dieser Eindruck noch von einem Blick ins Innere. Die Dimensionen der sich öffnenden Steuerung wirken darin geradezu verloren. Die im Inneren befindliche Aufzugsgondel für Wartungsarbeiten, erweckte bei dem einen oder anderen Rotarier besondere Abenteuerfantasien.
Der Delegation konnte nichts Besseres passieren, als durch Wilfrid Haas, Geschäftsführer der GEDEA-Ingelheim GmbH, diese immer wieder auch widersprüchlich gesehene Technik zu erfahren.
Seit dem Reaktorunfall von Tschernobyl widmet er sich ganz den erneuerbaren Energien.
Als Gestalter und Unternehmer der ersten Stunde ist er im Technikdetail nicht nur „bibelfest“; seine Passion für eine bessere Zukunft unserer Energiewirtshaft war ansteckend.
Ein hoffnungsvoller Lichtblick in der aktuell ansonsten gerne düster gezeichneten allgemeinen Stimmung.“
https://epaper.wittich.de/frontend/mvc/catalog/by-name/187/newest