Rückenwind für Windräder am Mainzer Berg in Ingelheim

17.04.2025

Mehr als zwei Drittel der Grundstückseigentümer hat die Verträge bereits unterschrieben. Das ist der aktuelle Stand der Planungen für mögliche Windkraftanlagen am Mainzer Berg.

Ingelheim. CO2-neutral und klimaresilient: Bis 2040 möchte die Stadt diese Ziele erreicht haben. Es gibt ihn, den Masterplan, der genau das anstrebt. Ein Kernthema dieser Strategie: Erneuerbare Energien. Doch um diese langfristig auszubauen, braucht es wörtlich Rückenwind – zum Beispiel in Form von Windkraftanlagen. In Ingelheim kommen hier im Wesentlichen zwei geeignete Flächen am Mainzer Berg infrage. Das ergab eine Analyse, die im Rahmen der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans 2040 (FNP) erstellt wurde. Diese beiden Potenzialflächen im Außenbereich wurden als Sonderbauflächen in den Vorentwurf des FNP aufgenommen. Die Rede ist von insgesamt rund 100 Hektar Land, das überwiegend für Obst- und Ackerbau genutzt wird. Die größere Fläche mit rund 90 Hektar erstreckt sich im Bereich Ingelheim-Süd, der kleinere mit zehn Hektar bei Groß-Winternheim, an der Grenze zur Schwabenheimer Gemarkung.

[…]“

images

Artikel, die Sie auch interessieren könnten

DSC04944 scaled e1697628871311

Unser Team zu Besuch bei „sonnen“ im Allgäu

vage studios stadtwerke gruner heiner kamera 9 doppelt bearb.png 1440x1010 crop subsampling 2

Unsere „Grüner Heiner“ Webseite ist online

GIG Akzente 2023 e1736413915203

Weihnachtsbrief & Akzente 2024

IMG 3065 scaled

PV-Projekt mit Wohnungsbaugesellschaft Budenheim GmbH + Bürgerenergie Budenheim eG

Liebe Kund*innen, liebe Interessent*innen, die Geschäftsführer Wilfried Haas und Jörg Kiesgen informieren Sie zu den aktuellen Themen und diskutieren diese im Anschluss mit Ihnen. Wie immer wollen wir das Thema im Online-Meeting kompakt in ca. 20 Minuten vorstellen und anschließend mit Ihnen diskutieren sowie Ihre Fragen beantworten. Eine Anmeldung im Voraus ist hierzu nicht notwendig. […]

Ikon GEDEA informiert scaled

kostenloses Webinar „GEDEA-Ingelheim informiert“: Mo. 05.02.2024 – 18:00 Uhr

Liebe Kund*innen, liebe Interessent*innen, die Geschäftsführer Wilfried Haas und Jörg Kiesgen informieren Sie zu den aktuellen Themen und diskutieren diese im Anschluss mit Ihnen. Wie immer wollen wir das Thema im Online-Meeting kompakt in ca. 20 Minuten vorstellen und anschließend mit Ihnen diskutieren sowie Ihre Fragen beantworten. Eine Anmeldung im Voraus ist hierzu nicht notwendig. […]