Solarkraftwerk
Eigenen Sonnenstrom auch nachts nutzen
- „Stromkosten auf 0,- Euro senken“
- „aktiv Klimaschutz betreiben“
- „selbst erzeugten Strom nutzen“
Wenn eine oder mehrere dieser Aussagen bei Ihnen zutreffen und Sie noch kein eigenes Solarkraftwerk betreiben, dürfen Sie sich die folgenden Informationen nicht entgehen lassen!
„Ja! Der Bau einer Solaranlage lohnt sich gerade heute, wenn die Anlage richtig dimensioniert und geplant wird!“ Da Sie mit jeder selbst erzeugten Kilowattstunde (kWh) Strom den Kauf von Strom bei ihrem Energieversorger reduzieren, sparen Sie bares Geld. Bei den aktuellen Strompreisen sind dies bis zu 30 Ct. pro kWh. Und das dauerhaft – Jahr für Jahr.
Für die optimale Nutzung des eigenen Stromes müssen sowohl die PV-Solarstromanlage wie auch der Solarspeicher auf den Stromverbrauch und die Art der Verbraucher abgestimmt werden. Wir optimieren die Komponenten des Solarkraftwerkes für Ihren Bedarf, so dass Ihre Stromrechnung auf ein Minimum schrumpft.
Damit steigern Sie Ihre Unabhängigkeit und schützen sich vor Strompreiserhöhungen. Da Sie mit dem Solarkraftwerk von GEDEA-Ingelheim Ihren Strom zu konstanten Kosten dauerhaft selbst erzeugen frieren Sie Ihren eigenen Strompreis ein.
Über das zugehörige Onlineportal können Sie Ihre jeweilige Eigenerzeugung und Ihren aktuellen Stromverbrauch in Echtzeit am PC oder auf dem Smartphone verfolgen.
Mit einem Solarkraftwerk von GEDEA-Ingelheim sind Sie für die Zukunft gerüstet. Sie können damit ein Elektroauto laden, eine Wärmepumpe betreiben sowie alle sonstigen Stromverbraucher mit dem selbst erzeugten Strom versorgen.
Damit Sie möglichst viel des selbst erzeugten Sonnenstromes in Ihrem Haus nutzen können wird die PV-Solarstromanlage mit einem Solarspeicher zu einem Solarkraftwerk aufgerüstet. Mit dem Solarkraftwerk wird überschüssiger Strom, der in der Vergangenheit in das öffentliche Netz eingespeist wurde, tagsüber im Solarspeicher geladen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einer Speicher-Förderung.
Nähere Informationen und Formulare zur Antragsstellung zum Solar-Speicher-Förderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz finden Sie hier:
https://www.energieagentur.rlp.de/service-info/foerderinformationen/solar-speicher-programm/
Bei Ihrer Kommune erfahren Sie, ob für Ihren Standort weitere lokale / regionale Förderprogramme existieren.
Sobald die Sonne nicht mehr genügend Strom für die Verbraucher im Haus liefert, wird der Strom aus der Batterie z.B. für die Waschmaschine entnommen. Mit einem Solarkraftwerk von GEDEA-Ingelheim wird überschüssiger Solarstrom immer dann gespeichert, wenn Sie diesen nicht benötigen.
So erzeugen Sie 70-80 % des Ihres alljährlich benötigten Stroms einfach selbst. Wenn Sie zusätzlich die sonnenFlat verwenden, zahlen Sie für Ihren Strom sogar überhaupt nichts mehr. Damit sparen Sie jedes Jahr Ihre Stromkosten komplett ein. Sie werden dadurch endlich unabhängig von den ständigen Strompreisen.